Die Sicherheit unserer Patienten steht bei der Cannabis-Telemedizin an erster Stelle. Durch strenge Qualitätsstandards, den Einsatz modernster Technologien und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten gewährleisten wir eine sichere und effektive Behandlung. Unser Ziel ist es, den Zugang zu medizinischem Cannabis so sicher wie möglich zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Qualität der Versorgung einzugehen.
In der Cannabis-Telemedizin steht die Sicherheit der Patienten an oberster Stelle. Unsere Plattform gewährleistet durch fortschrittliche Technologien und ein erfahrene Kooperationsärzte eine qualitativ hochwertige und sichere Behandlung. Wir verstehen, dass Vertrauen und Sicherheit für unsere Patienten von größter Bedeutung sind, insbesondere wenn es um die Anwendung von medizinischem Cannabis geht. Deshalb haben wir strenge Sicherheitsprotokolle und Maßnahmen eingeführt, um eine sichere und effektive Behandlung zu garantieren.
Zugänglichkeit: Patienten können bequem von zu Hause aus Zugang zu Experten erhalten.
Diskretion: Behandlung in einer vertrauten und sicheren Umgebung ohne öffentliche Aufmerksamkeit.
Zeitersparnis: Keine Anfahrtswege und Wartezeiten in der Praxis.
Kontinuierliche Betreuung: Einfacher Zugang zu regelmäßigen Nachuntersuchungen und Anpassungen der Therapie.
Personalisierte Beratung: Maßgeschneiderte Behandlung auf Basis von Patienteninformationen und telemedizinischer Überwachung.
Nur lizenzierte und erfahrene Ärzte mit Spezialisierung auf Cannabismedizin betreuen unsere Patienten.
Datenschutz ist uns besonders wichtig. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.
Unsere Behandlungen entsprechen den höchsten medizinischen Standards und Leitlinien.
Auch wenn die Cannabis-Telemedizin viele Vorteile bietet, gibt es bestimmte Risiken, die berücksichtigt werden müssen. Diese Risiken nehmen wir ernst und haben entsprechende Maßnahmen getroffen:
Risikominderung durch enge Überwachung: Unsere Ärzte führen regelmäßige telemedizinische Konsultationen durch, um die Therapie zu überwachen und bei Bedarf anzupassen. So können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden.
Schulung der Patienten: Wir legen großen Wert auf die Aufklärung unserer Patienten. Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie umfassende Informationen über die sichere Anwendung von medizinischem Cannabis und mögliche Risiken und Nebenwirkungen.
Notfallkontakte: Im Falle von Nebenwirkungen oder anderen Komplikationen bieten wir rund um die Uhr erreichbare Notfallkontakte. Unser Team ist stets bereit, Sie in jeder Situation zu unterstützen.
In der Cannabis-Telemedizin steht die Sicherheit der Patienten an oberster Stelle. Unsere Plattform gewährleistet durch fortschrittliche Technologien und ein erfahrene Kooperationsärzte eine qualitativ hochwertige und sichere Behandlung. Wir verstehen, dass Vertrauen und Sicherheit für unsere Patienten von größter Bedeutung sind, insbesondere wenn es um die Anwendung von medizinischem Cannabis geht. Deshalb haben wir strenge Sicherheitsprotokolle und Maßnahmen eingeführt, um eine sichere und effektive Behandlung zu garantieren.
Die Patienten füllen den medizinischen Fragebogen aus und machen detaillierte Angaben zum Krankheitsbild.
Der vom Patienten ausgewählte Arzt überprüft die Angaben im Fragebogen und führt eine Konsultation durch.
Der behandelnde Arzt prüft die Möglichkeiten einer telemedizinischen Behandlung und stellt weitere Hilfsmittel wie eine schriftliche Dokumentation oder ein Privatrezept aus.
Wird ein Privatrezept ausgestellt, kann der Patient eine Apotheke seiner Wahl auswählen und das Privatrezept digital und sicher an die Apotheke übermitteln.
Entscheidet sich der Patient, die Behandlung fortzusetzen, kann er dies über die Plattform tun.
Nur 14,90 € pro Anfrage
Schnelle und einfache Beantragung eines Privatrezepts
Direkte Lieferung des Medizinal-Cannabis durch unsere Partner-Apotheken